Lesung

Eveline Lämmer liest

vom Aufstand der ALTEN
„Die revolutionäre Geschichte einer außergewöhnlichen Hausbesetzung“

„Berliner Rentnerinnen besetzen ihre Begegnungsstätte“ – diese Schlagzeile ging im Sommer 2012 um die Welt. Sie engagierten sich konsequent und ausdauernd für den Erhalt ihrer Begegnungsstätte in der Stillen Straße 10 in Berlin Pankow und noch wichtiger für den Fortbestand und Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft. Sie kamen mit Matratzen und Schlafsäcken, sammelten Unterschriften, malten Plakate, protestierten und demonstrierten, übergaben der Politik ihre Forderungen und informierten weltweit die Medien. Und sie haben es nach 112 Tagen der Besetzung geschafft! Ihr vielfältiges Engagement ist mit Interviews der Besetzerinnen und Unterstützerinnen in einem spannenden Buch aufgenommen worden. Aufgeschrieben von Rohnstock Biografien, beschreibt es schrittweise die Ereignisse. Seitdem sind die Begegnungsstätte und ihre Nutzerinnen zum Inbegriff für das Recht älterer Menschen auf Kultur, Selbstbestimmung und Teilhabe geworden.

Damit diese sensationelle Geschichte, der
inzwischen „Ältesten Besetzer der Welt“ als Mahnung nicht verloren geht, erzähle ich Sie.
Das Buch „DIE UNBEUGSAMEN ALTEN DER STILLE STRAßE 10“ ist im Eigenverlag der Förderverein Stille Straße 10 e.V. erschienen.

Viele Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Eine Liste der Lesungen finden Sie unter „Veranstaltungen„.

Sie möchten mich buchen, damit ich auch bei Ihrer Veranstaltung aus dem Buch „Die unbeugsamen Alten aus der Stillen Straße 10“ lese? Dann verwenden Sie das Kontaktformular.